
CDA Salzgitter für den Erhalt der Förderschule Lernen in Niedersachsen
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Salzgitter fordert den Erhalt der Förderschulen Lernen über das Jahr 2028 hinaus.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Salzgitter fordert den Erhalt der Förderschulen Lernen über das Jahr 2028 hinaus.
Wir unterstützen die Petition zum Erhalt der Förderschulen Lernen.
Die CDA im Landesverband Braunschweig hat gewählt! CDA-Landesdelegiertenversammlung Braunschweig mit Wahlen (Braunschweig, 01.01.2022)
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft in Salzgitter blickt zufrieden auf den Verlauf und die Ergebnisse der 12. Niedersachsentages in Burgdorf zurück. Dies gilt sowohl für die Wahlen als auch für die Antragsberatung.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Salzgitter fordert bessere Arbeitsbedingungen und eine gesellschaftliche Aufwertung für das Speditionsgewerbe.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Salzgitter fordert zügige Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Inflation, die zu einem Preisanstieg bei Gütern des täglichen Bedarfs führt, sowohl für Erwerbstätige wie für Erwerbslose.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Salzgitter fordert begrüßt grundsätzlich den Bundesratskompromiss für einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsbetreuungsplatz für alle Grundschulkinder, fordert für Niedersachsen aber eine schnellere Umsetzung als erst im Jahr 2026/27.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Salzgitter ruft erneut dazu auf, Luftreinigungseinrichtungen in den Grund- und weiterführenden Schulen bzw. den Kindergärten bei Bedarf technisch nachzurüsten.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) aus Salzgitter (Stefani Steckhan) , Braunschweig (Thorsten Wendt) und Wolfenbüttel (Herbert Theissen) unterstützen zusammen mit dem Vorsitzenden des CDA-Landesverbandes Braunschweig Uwe Lagosky das Bündnis gegen Schacht Konrad.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Salzgitter fordert eine rasche Umsetzung der Ergebnisse der entsprechenden Enquete-Kommission zur Krankenhauspolitik im Niedersächsischen Landtag.